Skip to content
Rahel Schmitz, Rahel Sixta Schmitz, Gothic Endeavors, Logo

Rahel Sixta Schmitz-Beckers

Gothic Endeavors

Search
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Leistungsangebot
  • Kunden & Projekte
  • Referenzen
  • Rezensionen
  • Veröffentlichungsliste
  • Vorträge & Podcasts
  • Kontakt
  • English

Schlagwort: Deutsche Lovecraft Gesellschaft

Aktuelles…

Publikation: „Kulturelle Spiegelungen zwischen H. P. Lovecraft und Deutschland“

25 Okt. 2024
Am 11. November 2024 ist es endlich so weit: Der wissenschaftliche Sammelband Kulturelle Spiegelungen zwischen H. P. Lovecraft und Deutschland erscheint. Gemeinsam mit Max Becker und Nils Gampert habe ich…
Monatsrückblick…

Monatsrückblick: November 2022

1 Dez. 20221 Dez. 2022
Das Jahr neigt sich dem Ende. Leider bin ich seit einigen Wochen gesundheitlich angeschlagen und so hat auch dieser Rückblick etwas auf sich warten lassen. Dennoch gibt es einiges zu…
Monatsrückblick…

Monatsrückblick: September

1 Okt. 20221 Okt. 2022
Es ist eine ganze Weile her, seitdem ich den letzten Monatsrückblick veröffentlicht habe. Sommer, Urlaub und einige Großbaustellen haben mich beschäftigt gehalten, mir allerdings auch viele neue Wege eröffnet. Hier…
Monatsrückblick…

Monatsrückblick: April & Mai

29 Mai 202231 Mai 2022
Dieses Mal gibt viel zu berichten: Neues aus der Vereinsarbeit, anstehende Podcastprojekte, vergangene Reisen und vieles mehr! Schreibprojekte Für VIRUS #107 habe ich mich dieses Mal etwas zurückgenommen und mich…
Wissenschaftliche Projekte

Call for Papers: Kulturelle Spiegelungen zwischen H. P. Lovecraft und Deutschland

5 Mai 202111 Mai 2021
Die Deutsche Lovecraft Gesellschaft e.V. plant einen Essayband zum Thema "Kulturelle Spiegelungen zwischen H. P. Lovecraft und Deutschland". Ich bin Mitherausgeberin dieses spannenden Projekts und freue mich, heute den Call…

Am 20. August ist es so weit: Dann erscheint das z Am 20. August ist es so weit: Dann erscheint das zweite Special zum Thema H. P. Lovecraft beim @virusmagazin. Es war auch dieses Mal eine große Freude, das Sonderheft zusammenzustellen. Diese Ausgabe knüpft inhaltlich an den ersten Teil an und spürt den indirekten Einflüssen Lovecrafts in Literatur, Comic, Film und TV, Analog- und Digitalspiel und der Popkultur allgemein nach. 

Daher ein großes Dankeschön an die Beteiligten, sofern sie denn hier auf Instagram sind: @corvinscosmos.de für sein großartiges Cover, @barneystinsondouble @daniel.cloutier.33 @andrefrenzer @barrelhouse_sammy @levin.handschuh @michael.holtermann @mother_homunculus und @quan_tor für tolle Texte, wobei letzterer auch in Lektorat rumgewerkelt hat. Dieses Mal gibt's sogar eine Übersetzung aus dem Japanischen, für die ich @artiges_kind an Land ziehen konnte. Zahlreiche weitere Leute haben am Heft mitgewirkt, die ich hier nicht verlinken kann. 

#hplovecraft #lovecraft #hpl #horror #zeitschrift #hrgiger #alien #Bloodborne #deadspace #eventhorizon #strangerthings #junjiito #alanmoore #johncarpenter #stephenking
Badezeit nach Wälz-Fauxpas. #dogsofinstagram #sp Badezeit nach Wälz-Fauxpas.

#dogsofinstagram #spooky
Er konnte sich nicht wehren. Zu spät hat er die K Er konnte sich nicht wehren. Zu spät hat er die Kuschelfalle entdeckt. 

#spooky #shelfie
Für den monatlichen Insider vom @stay_forever_pod Für den monatlichen Insider vom @stay_forever_podcast hatte ich vor einigen Tagen eine Rezension zu "Computerspiele: 50 zentrale Titel" geschrieben. Das Buch ist eine erfreulich abwechslungsreiche Lektüre, die vielseitige, kurze Einblicke zu wichtigen Spielen der Digitalspielgeschichte liefert. Die ganze Besprechung gibt es bei www.stayforever.de/Retro Games-Artikel

#computerspiele #games #gamestudies #bookstagram #bookphotography @transcript_verlag
Breites Grinsen bei einer coolen Gelegenheit: Ich Breites Grinsen bei einer coolen Gelegenheit: Ich war bei John Sinclair zu Besuch! Gemeinsam mit Michael Kleu vom Podcast @fantastischeantike habe ich im John-Sinclair-Podcast über H. P. Lovecraft gesprochen. Nerd in der Nerdzentrale!

#johnsinclair #horror #basteilübbe #hplovecraft #lovecraft #podcast
Neue Zeitschrift im Portfolio - und zur Abwechslun Neue Zeitschrift im Portfolio - und zur Abwechslung schreibe ich mal nicht (nur) über Horror. #SerienRetro aus dem Hause #Immundula ist eine Zeitschrift, die sich - wie der Titel bereits vermuten lässt - mit alten TV-Serien befasst. Da habe ich doch gleich nochmal einen Rewatch von #Buffy und #DoctorSnuggles gestartet 🤩

Wem der Fokus der Zeitschrift nicht gefällt: Beim Verlag gibt's noch jede Menge andere spannende Zeitschriften 😉

#zeitschrift #Serie #veröffentlichung
Follow Me

Rahel Sixta Schmitz-Beckers | © 2025 | Impressum & Datenschutz

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner