Über mich

Rahel Schmitz, Rahel Sixta Schmitz, Gothic Endeavors, Biografie, Horror

Ob Literatur, Film und TV, Games, Brettspiele oder Pen-&-Paper-Rollenspiel: Ich begeistere mich für alles rund um die Themen Horror, Science-Fiction und Fantasy. Je düsterer, desto besser – albern darf es aber auch ruhig sein. Mich faszinieren insbesondere skurrile und groteske Geschichten, die sich auf der riskanten Linie zwischen komisch und morbide bewegen. Meine Leidenschaft für den Horror begleitet mich privat wie auch beruflich. Erfahren Sie hier mehr über mich und meinen Werdegang.

Biografie

Nach meinem Abitur am Bischöflichen Pius-Gymnasium Aachen 2010 zog es mich zunächst in die Niederlande, genauer gesagt an das University College Maastricht. Nach einem Auslandsaufenthalt an der University of California, Los Angeles (UCLA) absolvierte ich 2013 meinen Bachelor of Liberal Arts mit Schwerpunkt Literatur- und Kulturwissenschaft. Bereits während dieses Grundstudiums habe ich mich auf das Düstere in der Literatur- und Medienlandschaft fokussiert – Gothic Fiction wurde zu meinem Studienschwerpunkt. Während meines zweijährigen Research Masters an der Leiden Universiteit (Niederlande) konnte ich diesen Schwerpunkt weiterverfolgen. 2015 zog es mich nach Abschluss des Masters zurück nach Deutschland, wo ich an der Justus-Liebig-Universität, genauer gesagt am Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) und im International PhD Programme “Literary and Cultural Studies” (IPP), eine Promotion im Fach Kulturwissenschaft begann. In meiner Dissertation befasste ich mich mit Viren- und Netzwerkmetaphern in der Gothic Fiction seit 1990 – ein Thema, das zum Abschluss meiner Promotion im Frühsommer 2020 in Anbetracht der Covid-19-Pandemie hochaktuell war.

Während meiner Promotion habe ich bereits früh meine Fühler außerhalb der Universität ausgestreckt. So kommt es auch, dass ich bereits seit Dezember 2016 den Verlag raptor publishing als freiberufliche Mitarbeiterin tatkräftig unterstütze. Ich schreibe unter anderem für das Horrormagazin VIRUS und bespiele die Social Media-Kanäle des Hefts.

Seit 2022 unterstütze ich den Games-Podcast Stay Forever als Freie Mitarbeiterin. Hier zeichne ich für die Reihe “Die Welt von…” verantwortlich, die sich in jeder Folge mit der Welt und den Hintergründen einer Franchise (bspw. Star Wars, Mittelerde, etc.) befasst.

Auch ehrenamtlich halte ich die Füße nicht still. Seit September 2019 bin ich ein Mitglied der Deutschen Lovecraft Gesellschaft e.V. (dLG) und seit 2022 sogar 1. Vorsitzende des Vereins. Ich schreibe regelmäßig für das Vereinsmagazin Lovecrafter, podcaste beim dLG-Radio und diskutiere fleißig beim Literatur-Team mit.

Zudem unterstütze ich die Website Zauberwelten-Online seit Sommer 2020, wo ich in erster Linie Rezensionen für die Rubrik Literatur verfasse. Gelegentlich ist auch eine Games-Rezension dabei.

Und sonst?

Wenn ich nicht grade über allerhand phantastische Welten nachdenke, dann musiziere ich meist (Violine) oder gebe meinen Mitmenschen freundschaftlich auf die Zwölf (Karate). Auch wühle ich gerne im Dreck (Garten) und befasse mich mit den schönen Dingen im Leben (Fotografie).

Mehr erfahren