Skip to content
Rahel Schmitz, Rahel Sixta Schmitz, Gothic Endeavors, Logo

Rahel Sixta Schmitz

Gothic Endeavors

Search
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Leistungsangebot
  • Kunden & Projekte
  • Referenzen
  • Veröffentlichungen
  • Vorträge & Podcasts
  • Kontakt
  • English

Kategorie: Wissenschaftliche Projekte

Empfehlungen…

SOMMER = HALBZEIT! Meine bisherigen Highlights des Jahres

4 Jul 20224 Jul 2022
Es ist warm und sonnig; der Sommer zieht nach draußen. Ich nutze die Gelegenheit, um in der Abendsonne und bei einem kühlen Bier festzuhalten, was die bisherigen (popkulturellen) Highlights aus…
Monatsrückblick…

Monatsrückblick: März

31 Mrz 202224 Mai 2022
Der Frühling kommt! Die letzten Monate habe ich zahlreiche Artikel bzw. Rezensionen veröffentlicht und an diversen Baustellen gebastelt. Schreibprojekte Mit gleich sechs Texten bin ich in VIRUS #106 vertreten. Ein…
Monatsrückblick…

Monatsrückblick: November

30 Nov 202129 Nov 2021
Neben zahlreichen Dienstreisen (Oldenburg, Wien und Sigmaringen) habe ich die letzten zwei Monate vor allem genutzt, um noch einmal klar Schiff bei meinen zahlreichen Schreib- und Forschungsprojekten zu machen. Nebenher…
Monatsrückblick…

Monatsrückblick: September

1 Okt 20211 Okt 2021
Längere Zeit habe ich hier nichts mehr gepostet, denn ich steckte im tiefsten Umzugsstress. Der ist jetzt aber erst einmal vorbei: Zwar ist noch kein Schrank aufgebaut, aber auf gepackten…
Wissenschaftliche Projekte

Help, I’m an Author!

29 Aug 202130 Aug 2021
Diesen Monat bleibt die Zeit für einen ordentlichen Monatsrückblick umzugsbedingt knapp. Macht aber nix, denn: Ich darf mich ab jetzt offiziell Autorin eines eigenen Buchs schimpfen! Gut sechs Jahre, nachdem…
Monatsrückblick…

Monatsrückblick: Juli

31 Jul 202130 Jul 2021
Der Juli ist wie im Flug an mir vorbeigezogen und viele meiner Projekte mussten diesen Monat ruhen. Denn: Es gilt, einen Umzug zu planen! Mich wird es ab dem nächsten…
Wissenschaftliche Projekte

“Game Studies Among Us” Event

11 Mai 202111 Mai 2021
Die AG Game Studies der JLU Gießen wird nächsten Monat einen Spieleabend veranstalten. Dabei zocken wir erst gemeinsam einige Runden Among Us und diskutieren anschließend einige grundlegende Konzepte aus den…
Wissenschaftliche Projekte

Call for Papers: Kulturelle Spiegelungen zwischen H. P. Lovecraft und Deutschland

5 Mai 202111 Mai 2021
Die Deutsche Lovecraft Gesellschaft e.V. plant einen Essayband zum Thema "Kulturelle Spiegelungen zwischen H. P. Lovecraft und Deutschland". Ich bin Mitherausgeberin dieses spannenden Projekts und freue mich, heute den Call…

Instagram

🥶 Going to Antarctica for the current research 🥶 Going to Antarctica for the current research project 🧊 

#therimeoftheancientmariner #thenarrativeofarthurgordonpymofnantucket #atthemountainsofmadness #coleridge #edgarallanpoe #eapoe #hplovecraft #lovecraft #antarctica #southpole
Kaum zu fassen, aber inzwischen ist bereits die ac Kaum zu fassen, aber inzwischen ist bereits die achte Folge der Podcast-Reihe "Memento Macabre: Ein Mey & Edlich Podcast über Tod und Teufel" erschienen. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Jamie Ellrich über die Faszination True Crime: Wie nahm das Genre historisch seinen Anfang und warum ist es heute so beliebt?

Diesen Ausflug in die Welt des Horrors ermöglicht das Modehaus @meyundedlich, das die Ausstellung "Tod und Teufel" im @kunstpalast Düsseldorf begleitet.

Damit ist ein Großteil der Reihe bereits erschienen. Insgesamt zwölf Folgen soll es geben. Welchen düsteren Themen wir uns in den letzten vier Folgen widmen, erfahrt ihr alle zwei Wochen.

#podcast #mementomacabre #meyundedlich #todundteufel #kunstpalast #horror #truecrime
Ganz gewöhnlicher Lesenachmittag. #Spooktober #le Ganz gewöhnlicher Lesenachmittag. #Spooktober #lesen #lesenmachtglücklich #jefferydeaver @bumblebeeing
Der fünfbändige, limitierte Schuber "100 Jahre W Der fünfbändige, limitierte Schuber "100 Jahre WEIRD TALES" vom @festaverlag ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern hält auch das, was die Optik verspricht. Neben zahlreichen Kurzgeschichten aus dem legendären Pulpmagazin "Weird Tales" (teilweise zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt), sind auch die Coverillustrationen des Hefts sowie zahlreiche Sekundärtexte enthalten. Ein ausführlicher Bericht erfolgt demnächst auf @zauberwelten_online!

#horror #horrorliteratur #weirdtales #100jahreweirdtales #hplovecraft #robertbloch #clarkashtonsmith #robertehoward #lesen #lesenmachtglücklich #weirdfiction #festa #festaverlag #bookstagram #bookphotography
Noch auf der Suche nach einem Taschenkalender für Noch auf der Suche nach einem Taschenkalender für nächstes Jahr? Wie wäre es mit dem VIRUS oder dem EXP Gaming Kalender? Beide enthalten zahlreiche Fun Facts, spannende Artikel und natürlich wichtige Geburts- und Todestage. Möglicherweise hatte ich hier auch meine Finger im Spiel 😉

#virus #exp #horror #gaming #kalender #Lovecraft #pointandclick #teufel #bookphotography #bookstagram
Kaum ist die aktuelle Ausgabe VIRUS erschienen, da Kaum ist die aktuelle Ausgabe VIRUS erschienen, da hecke ich schon Pläne für die nächste aus...
Doch zuerst eine kleine Rückschau darauf, was dieses Mal von mir im Heft steckt: Neben einigen Reviews aus den Bereichen Film und Hörbuch enthält die Ausgabe meinen Artikel "Alles nur kommerzieller Glamour-Horror? Teen Horror of the 90s", in dem ich die Teenie-Horrorfilme der 1990er-Jahre näher betrachte.

#horror #horrorfilm #horrormagazin #zeitschrift #virusmagazin #teenhorror #90steenhorror #thefaculty #dichkriegenwirauchnoch #disturbingbehavior #ichweisswasduletztensommergetanhast #iknowwhatyoudidlastsummer #scream #düsterelegenden #urbanlegends #buffy #gingersnaps #finaldestination #scarymovie #diekillerhand #idlehands #schreiben #journalismus
Follow Me
  • LinkedIn

Rahel Sixta Schmitz | © 2023 | Impressum & Datenschutz

Cookie Consent mit Real Cookie Banner