Skip to content
Rahel Schmitz, Rahel Sixta Schmitz, Gothic Endeavors, Logo

Rahel Sixta Schmitz

Gothic Endeavors

Search
  • News
  • About Me
  • Clients, Projects & Activities
  • Reviews
  • Publications
  • Talks & Podcasts
  • Contact
  • Deutsch

Tag: Freelance

News

VIRUS Lovecraft Special Vol. 1

16 Sep 202420 Sep 2024
The last few months have been dominated by my work on the VIRUS special issue “Lovecraft: Volume I”. With this 130 page magazine, I have fulfilled a personal dream: To…

Breites Grinsen bei einer coolen Gelegenheit: Ich Breites Grinsen bei einer coolen Gelegenheit: Ich war bei John Sinclair zu Besuch! Gemeinsam mit Michael Kleu vom Podcast @fantastischeantike habe ich im John-Sinclair-Podcast über H. P. Lovecraft gesprochen. Nerd in der Nerdzentrale!

#johnsinclair #horror #basteilübbe #hplovecraft #lovecraft #podcast
Neue Zeitschrift im Portfolio - und zur Abwechslun Neue Zeitschrift im Portfolio - und zur Abwechslung schreibe ich mal nicht (nur) über Horror. #SerienRetro aus dem Hause #Immundula ist eine Zeitschrift, die sich - wie der Titel bereits vermuten lässt - mit alten TV-Serien befasst. Da habe ich doch gleich nochmal einen Rewatch von #Buffy und #DoctorSnuggles gestartet 🤩

Wem der Fokus der Zeitschrift nicht gefällt: Beim Verlag gibt's noch jede Menge andere spannende Zeitschriften 😉

#zeitschrift #Serie #veröffentlichung
Inzwischen fester Bestandteil meiner Leseroutine: Inzwischen fester Bestandteil meiner Leseroutine: @exodus_magazin. Alle paar Monate erscheint eine neue Ausgabe mit SciFi-Kurzgeschichten und -Artworks. Die aktuelle Ausgabe Nr. 49 ist für meinen Geschmack inhaltlich zwar etwas zu KI-lastig, bietet nichtsdestotrotz aber wieder exzellente Unterhaltung. Besonders begeistert bin ich auch von der diesmaligen Galerie, die die Kunst von @cuculumart vorstellt. 
Eine vollständige Rezension erscheint demnächst bei @zauberwelten_online 

#scifi #exodus #cuculum #lesen #bookstagram #shelfie
"Old Soul" von Susan Barker ist schon jetzt eines "Old Soul" von Susan Barker ist schon jetzt eines meiner Highlights des Jahres: Ein stimmungsvoller, hypnotisieren der Roman, der auf schleichende Furcht und eine starke Atmosphäre setzt. Durch einen verpassten Flug lernt der Engländer Jake am Flughafen Osaka die Japanerin Mariko kennen. Eher zufällig stellen die beiden fest, dass geliebte Personen aus ihrem Umfeld auf ähnlich mysteriöse Weise ums Leben gekommen sind - ohne sich jemals gekannt zu haben. Was jedoch die Toten miteinander verbindet: Eine dunkelhaarige Fotografin trat kurz vor ihrem Tod in ihr Leben. "Old Souls" ist ein modernes Beispiel für exzellente Weird Fiction, die sich thematisch mit Globalisierung und Digitalisierung befasst und dabei gesellschaftliche Themen der heutigen Zeit aufgreift. Klare Empfehlung! Die vollständige Rezension gibt's demnächst bei @virusmagazin

#susanbarker #oldsoul #weirdfiction #horror #literatur #gothic #lesen #bookphotography #bookstagram
Mit "Rezepte aus Exandria" hat der Zauberfeder-Ver Mit "Rezepte aus Exandria" hat der Zauberfeder-Verlag die deutsche Übersetzung des "Critical Role"-Kochbuchs herausgebracht. Das Buch besticht vor allem durch die exzellente Aufmachung: Wunderschöne Illustrationen, ansprechende Fotos und interessante Hintergrundtexte entführen nach Tal'dorei, Issylra, Marquet und Wildemount. 

Einziger Negativpunkt sind ausgerechnet die Rezepte: Wer gerne vegetarisch oder vegan isst, findet nur wenige Gerichte. Auch sind viele der Rezepte ziemlich wuchtig und setzen auf beachtliche Mengen Käse, Butter o.ä. Es lohnt sich, jedes Rezept vor dem Loskochen sorgfältig zu prüfen und ggfs. anzupassen - doch dann hat man ein wirklich leckeres Gericht. 

Eine ausführlichere Besprechung erscheint demnächst bei @zauberwelten_online!

#criticalroll #kochbuch #exandria #dnd #dungeonsanddragons #pnp #penandpaper #kochen #lesen #bookphotography #bookstagram
"Hell Followed With Us - Das Monster in uns" von A "Hell Followed With Us - Das Monster in uns" von Andrew Joseph White erzählt die Geschichte vom 16-jährigen trans Jungen Benji. Er ist auf der Flucht vor einer Endzeitsekte, bei der er aufwuchs. Der Haken an der Sache: Vor einiger Zeit hat diese Sekte erfolgreich die "Apokalypse" herbeigebracht, in dem sie eine mikrobiale Biowaffe auf die Menschheit losgelassen hat. Wer sich mit der "Flut", wie sie diese Krankheit nennen, infiziert, stirbt entweder oder aber mutiert in ein deformiertes, blutrünstiges Monster. Benji wurde von seiner eigenen Mutter ein besonderer Stamm der "Flut" injiziert. Langsam verwandelt er sich in den "Seraph", der alle anderen Träger der Flut kontrollieren und damit auch den letzten noch übrigen Menschen den Rest geben kann. 
Doch Benji findet Zuflucht in einem LGBTQ+-Zentrum und lernt dort, dass es nicht unbedingt etwas schlechtes sein muss, einzigartig und monströs zu sein. Gemeinsam mit den queeren Teens des Zentrums sagt er den Fundamentalisten den Kampf an.

"Hell Followed With Us" ist ein kurzweiliges und spannendes Buch, das an einigen Stellen ganz schön blutig und eklig wird. Der Roman ist kein reiner Horror, spielt aber im Rahmen der Post-Apokalypse mit vielen Bildern, wie wir sie aus Zombie-Erzählungen kennen. In diesen Kontext siedelt Andrew Joseph White seine Coming-of-Age-Erzählung an und erinnert uns daran, dass Horror das vielleicht beste Genre für queere Geschichten ist. Oder, um die Kurzbiografie Whites zu zitieren: "Andrew schreibt über trans Kids mit Zähnen und Klauen und darüber, was passiert, wenn sie zurückbeißen." Die Botschaft von "Hell Followed With Us" ist klar: Monster sind vor allem eins - einzigartig. Ob sie als negativ oder positiv gelesen werden, hängt einzig und allein von der Gesellschaft ab. 

Insbesondere Teens und junge Erwachsene dürften mit "Hell Followed With Us" ihre Freude haben. Eine ausführlichere Rezension folgt demnächst in der Zeitschrift VIRUS.

#andrewjosephwhite #hellfollowedwithus #lgbtq #queer #trans #apokalypse #horror #religion #review #rezension
Follow Me

Rahel Sixta Schmitz | © 2025 | Impressum & Datenschutz

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner