Skip to content
Rahel Schmitz, Rahel Sixta Schmitz, Gothic Endeavors, Logo

Rahel Sixta Schmitz

Gothic Endeavors

Search
  • News
  • About Me
  • Clients, Projects & Activities
  • Reviews
  • Publications
  • Talks & Podcasts
  • Contact
  • Deutsch

Tag: Audiobook

Reviews

Audio Book Review: Clown in a Cornfield 3 – The Church of Frendo (2024)

20 Sep 202429 Sep 2024
This Conclusion Doesn't Do the Series Justice The third novel of Adam Cesare's Clown in a Cornfield series was published end of August. I really like the series and once…

Für den monatlichen Insider vom @stay_forever_pod Für den monatlichen Insider vom @stay_forever_podcast hatte ich vor einigen Tagen eine Rezension zu "Computerspiele: 50 zentrale Titel" geschrieben. Das Buch ist eine erfreulich abwechslungsreiche Lektüre, die vielseitige, kurze Einblicke zu wichtigen Spielen der Digitalspielgeschichte liefert. Die ganze Besprechung gibt es bei www.stayforever.de/Retro Games-Artikel

#computerspiele #games #gamestudies #bookstagram #bookphotography @transcript_verlag
Breites Grinsen bei einer coolen Gelegenheit: Ich Breites Grinsen bei einer coolen Gelegenheit: Ich war bei John Sinclair zu Besuch! Gemeinsam mit Michael Kleu vom Podcast @fantastischeantike habe ich im John-Sinclair-Podcast über H. P. Lovecraft gesprochen. Nerd in der Nerdzentrale!

#johnsinclair #horror #basteilübbe #hplovecraft #lovecraft #podcast
Neue Zeitschrift im Portfolio - und zur Abwechslun Neue Zeitschrift im Portfolio - und zur Abwechslung schreibe ich mal nicht (nur) über Horror. #SerienRetro aus dem Hause #Immundula ist eine Zeitschrift, die sich - wie der Titel bereits vermuten lässt - mit alten TV-Serien befasst. Da habe ich doch gleich nochmal einen Rewatch von #Buffy und #DoctorSnuggles gestartet 🤩

Wem der Fokus der Zeitschrift nicht gefällt: Beim Verlag gibt's noch jede Menge andere spannende Zeitschriften 😉

#zeitschrift #Serie #veröffentlichung
Inzwischen fester Bestandteil meiner Leseroutine: Inzwischen fester Bestandteil meiner Leseroutine: @exodus_magazin. Alle paar Monate erscheint eine neue Ausgabe mit SciFi-Kurzgeschichten und -Artworks. Die aktuelle Ausgabe Nr. 49 ist für meinen Geschmack inhaltlich zwar etwas zu KI-lastig, bietet nichtsdestotrotz aber wieder exzellente Unterhaltung. Besonders begeistert bin ich auch von der diesmaligen Galerie, die die Kunst von @cuculumart vorstellt. 
Eine vollständige Rezension erscheint demnächst bei @zauberwelten_online 

#scifi #exodus #cuculum #lesen #bookstagram #shelfie
"Old Soul" von Susan Barker ist schon jetzt eines "Old Soul" von Susan Barker ist schon jetzt eines meiner Highlights des Jahres: Ein stimmungsvoller, hypnotisieren der Roman, der auf schleichende Furcht und eine starke Atmosphäre setzt. Durch einen verpassten Flug lernt der Engländer Jake am Flughafen Osaka die Japanerin Mariko kennen. Eher zufällig stellen die beiden fest, dass geliebte Personen aus ihrem Umfeld auf ähnlich mysteriöse Weise ums Leben gekommen sind - ohne sich jemals gekannt zu haben. Was jedoch die Toten miteinander verbindet: Eine dunkelhaarige Fotografin trat kurz vor ihrem Tod in ihr Leben. "Old Souls" ist ein modernes Beispiel für exzellente Weird Fiction, die sich thematisch mit Globalisierung und Digitalisierung befasst und dabei gesellschaftliche Themen der heutigen Zeit aufgreift. Klare Empfehlung! Die vollständige Rezension gibt's demnächst bei @virusmagazin

#susanbarker #oldsoul #weirdfiction #horror #literatur #gothic #lesen #bookphotography #bookstagram
Mit "Rezepte aus Exandria" hat der Zauberfeder-Ver Mit "Rezepte aus Exandria" hat der Zauberfeder-Verlag die deutsche Übersetzung des "Critical Role"-Kochbuchs herausgebracht. Das Buch besticht vor allem durch die exzellente Aufmachung: Wunderschöne Illustrationen, ansprechende Fotos und interessante Hintergrundtexte entführen nach Tal'dorei, Issylra, Marquet und Wildemount. 

Einziger Negativpunkt sind ausgerechnet die Rezepte: Wer gerne vegetarisch oder vegan isst, findet nur wenige Gerichte. Auch sind viele der Rezepte ziemlich wuchtig und setzen auf beachtliche Mengen Käse, Butter o.ä. Es lohnt sich, jedes Rezept vor dem Loskochen sorgfältig zu prüfen und ggfs. anzupassen - doch dann hat man ein wirklich leckeres Gericht. 

Eine ausführlichere Besprechung erscheint demnächst bei @zauberwelten_online!

#criticalroll #kochbuch #exandria #dnd #dungeonsanddragons #pnp #penandpaper #kochen #lesen #bookphotography #bookstagram
Follow Me

Rahel Sixta Schmitz | © 2025 | Impressum & Datenschutz

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner